tvf logo

Vereinsgeschichte

Beitragsseiten

2020

  • Am 16. März wird der komplette Sportbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt. Einige Übungsgruppen starten mit Streaming-Angeboten. Ab 1. Juli ist Sport wieder unter Hygieneauflagen möglich. Alle Feste und größere Veranstaltungen mussten abgesagt werden.

2019

  • Dagmar Schulmeister erhält den 9. Dan im Judo für ihre herausragenden Verdienste für den Budo-Sport verliehen.
  • Der TVF ist nach 13 Jahren wieder schuldenfrei. Der Kredit für die Walter und Margot Giraud-Halle ist vollständig abbezahlt.
  • Die SGSW Damen unter Trainer Peter Nagel gewinnen gegen die TG Neureut den Kreispokal.
  • Die neu gegründete SGW 10er Mannschaft mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren erreicht bei ihrem ersten Wettkampf beim Landesturnfest in Bruchsal den 3. Platz.
  • Die Leichtathleten des TV Friedrichstal nehmen erstmals an den Kreismeisterschaften in Karlsruhe teil und erreicht zwei Podestplätze und mehreren Finalteilnahmen.
  • Der Selbstverteidigungskurs mit Alltagsgegenständen unter der Leitung von Dagmar Schulmeister findet großen Zuspruch.
  • Der TVF veranstaltet erstmals den #BeActive-Mitmachtag mit zahlreichen Sportangeboten zum Ausprobieren. Daneben gab es Vorträge zu Sportverletzungen, Ernährung und Sport und Gesundheit und die Möglichkeit beim European Fitness Badge seinen Fitnesslevel zu testen.
  • Dagmar Schulmeister und Ralph Rösler werden mit ihrer Kata Weltmeister in Düsseldorf.
  • Der TVF präsentiert sich auf der Verbrauchermesse offerta in Karlsruhe.
  • Der 2. Waldlauf wird im Rahmen des Stutenseelaufs mit über 200 Teilnehmern durchgeführt.

2018

  • Beim TVF finden die Internationale Deutsche Meisterschaften mit zahlreichen Budo-Sportlern in diversen Kampfstilen statt.
  • Dagmar Schulmeister und Ralph Rössler werden mit einer Judo-Selbstverteidigungs-Kata bei den KADO Martial Arts Weltmeisterschaften.
  • Benjamin Dietrich startet ein Leichtathletikgruppe für Kinder.
  • Dagmar Schulmeister wird Grand-Champion in der Disziplin Selbstverteidigung bei den European Open.
  • Der TVF veranstaltet im Rahmen des Stutensee Cups erstmals einen Waldlauf. 220 Teilnehmer starten auf der 5 und 10 km Strecke.
  • Christian Baeßler und Rüdiger Clauß starten eine Freizeitgruppe für Basketballer.
  • Die SGW Gruppe bis 10 Jahre erreichte mit ihrer Trainerin Celine Schanz den 2. Platz bei SGW-Treffen in Bretten.
  • Die IrishDancer gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften insgesamt 25 Medaillen und Pokale.

2017

  • Unsere 7 IrishDancer erreichen bei den beim 13. Württemberger Open Feis 20 Medaillen und 2 riesige Pokale.
  • Die U16 Volleyballerin erreichen den 3. Platz beim Jugend-Pokal des Nordbadischen Volleyballverbandes.
  • Bei der Hallenrunde 2016/17 im Handball erreichen die Jungendmannschaften der SGSW dreimal die Vizemeisterschaft in der Badenliga, bei der männlichen A-Jugend, der weiblichen B-Jugend und C-Jugend.
  • Die weibliche A-, B- und C-Jugend und die männliche C-Jugend qualifizieren sich für die Badenliga.
  • Beim TVF finden die Internationale Deutsche Meisterschaften mit über 160 Startern in diversen Kampfstilen statt.
  • Der TVF beteiligt sich mit Vorführungen mehrerer Tanzgruppen und einem Essen- und Getränkestand am Marktplatzfest in Friedrichstal.
  • Die SGW-Gruppe erreicht den 2. Platz bei Badischen Meisterschaften in Schiltach.
  • Der TVF startet mit Ballett unter Trainerin Magaly Thomas-Wünsch ein neues Trainingsangebot für Kinder ab 4 Jahren
  • Dagmar Schulmeister wird bei en European Open in Rottendorf Grand Champion 2017 und belegt den ersten Platz in den Kategorien Selbstverteidigung, Softstyle und Freestyle-Kata
  • Sophia Erb, Darlene Easterling und Cara Schmiady erreichen bei den German Open Championships im IrishDance mehrere 1., 2. und 3. Plätze.
  • Beim Martial Arts WorldCup in Bregenz gewinnt Dagmar Schulmeister in den Kategorien „Freestyle- Kata“ und „Self-Defence-Kata“ und holte jeweils klar den ersten Platz
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2016

  • Die 5 IrishDancer erreichen bei den 12. Württemberg Feis in Sindelfingen 3 Medaillen und 4 Pokale, darunter 7 Siege, 5 zweite Plätze und 7 dritte Plätze
  • Die U16 Volleyballerin gewinnen in Karlsruhe den Jugend-Pokal des Nordbadischen Volleyballverbandes.
  • Die Handballdamen 2 und die weibliche A-Jugend werden Kreismeister. Die Damen 2 steigen damit in die Landesliga auf.
  • Die Handballherren SG Stutensee/Weingarten 1 gewinnen das Kreispokalfinale gegen den TV Knielingen mit 24:25.
  • Die weibliche A-, B- und C-Jugend qualifizieren sich für die Badenliga.
  • Beim TVF finden die Internationale Deutsche Meisterschaften mit über 140 Startern in diversen Kampfstilen statt.
  • Die Handballspielgemeinschaft mit der HSG Weingarten/Grötzingen wird auf die Damen und die Jugend ausgeweitet.
  • Der TV veranstaltet sein traditionelles Sommerfest mit LBS-Volleyball-Cup, Bouleturnier, E-Jugend-Handballturnier, Spielstraße, Musik und Vorführungen von Turnen, Fitness, Dance.
  • Die SGM-Gruppe erreicht beim Schülergruppentreffen in Neureut den 3. Platz.
  • Sophia Erb, Darlene Easterling und Cara Schmiady erreichen bei den German Open Championships im IrishDance mehrere 1., 2. und 3. Plätze.
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2015

  • Die Mädels des TVF werden Nordbadischer Jugend-Volleyballmeister der U16 Quattro.
  • Beim Württemberg Feis ertanzen die TVF-Mädels 29 Platzierungen, davon acht Siege und 18 Podiumsplätze auf dem Siegertreppchen.
  • Das 10. Sportspectaculum der Abteilungen Turnen, Fitness und Judo findet in der Schulsporthalle statt.
  • Die weibliche B-Jugend der SG Stutensee wird Badischer Meister
  • Die weibliche C-Jugend wird Badischer Vizemeister.
  • Die Handballherren bilden eine Spielgemeinschaft mit der HSG Weingarten/Grötzingen
  • Die Judo-Abteilung veranstaltet die Internationalen Deutschen Judomeisterschaften der Budo- und Kampfsportvereinigung.
  • Die Showtanzgruppe Change wird für einen Videodreh mit Andreas Gabalier in Klagenfurt ausgewählt.
  • Dagmar Schulmeister und Jelte Naujocks  erreichen bei den European Open in Rottendorf den 1. Platz in Softstyle und den 1. Platz in Selbstverteidigung.
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2014

  • Der TVF erweitert sein Sportangebot um Triathlon. Diese Sportart besteht aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.
  • Das 9. Sportspectaculum der Abteilungen Turnen, Fitness und Judo findet in der Schulsporthalle statt.
  • Bei den 10. Württemberg Feis der Irish Dancer belegen die Mädels des TVF mehrere erste Plätze.
  • Die weibliche E-Jugend der SG Stutensee wird Kreismeister.
  • Die Judo-Abteilung veranstaltet die Internationalen Deutschen Judomeisterschaften der Budo- und Kampfsportvereinigung.
  • Die weibliche B- und C-Jugend sowie die männliche A-, B- und C-Jugend qualifizieren sich für die Badenliga.
  • Simon und Jonas Punge werden in Bruchsal Vizemeister bei den U16 Beach-Volleyball Meisterschaften des Nordbadischen Volleyballverbandes.
  • Der TVF nimmt am Marktplatz in Friedrichstal teil. GW Mädchen und die Tanzgruppe ForSteps beteiligten am bunten Eröffnungsprogramm
  • IrishDancer gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften in Neustadt/Aisch mehrere Titel.
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2013

  • Darlene Easterling und Sophie Erb belegen jeweils den 1. Platz bei den 8. Ruhr-Feis im IrishDance in Dortmund.
  • Die männliche D-Jugend der SG Stutensee wird Kreismeister.
  • Bei den Welt- und Europameisterschaften im Irish Dance werden Sophia und Darlene Europa- und Weltmeister mit dem Ceili-Team U12 und Charlotte und Cara mit dem Ceili-Team U30.
  • Die TGW-Mädchen werden Meister beim Badischen Turnerjugend-Gruppentreffen in Hausach. Die SGW-Mädchen belegen den 2. Platz.
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2012

  • Die Judo-Abteilung veranstaltet ein dreitägiges Familien-Budo-Turnier bei dem die ca. 40 Teilnehmer verschiedene Kampfsportarten ausprobieren können.
  • Cara Schmiady und Lara Kerstgens werden Weltmeister im Irish Dance Teamwettbewerb Figur Dance. Sophia Erb wird Europameisterin im Three-Hand Dance. Außerdem erreichten unsere Tänzerinnen in weiteren Disziplinen noch Top-Platzierungen (5 x 2. Platz, 3 x 3. Platz, 3 x 4. Platz und 2 x 5. Platz).
  • Die 1. Herrenmannschaft der SG Stutensee erreicht in der ersten Landesligasaison den 11. Platz.
  • Der männlichen A- Jugend gelingt wie im letzten Jahr die Qualifikation zur Badenliga.
  • Die Basketball-Abteilung wird aufgrund zu weniger Kinder und Jugendlichen aufgelöst
  • Bei den 7. Franken-Feis im Irish Dance belegt Sophia Erb den 1. Platz im Bereich Softshoe.
  • Sophia Erb verteidigt ihren Deutschen Meistertitel im Solo-Irish Dance in Sindelfingen. Zusätzlich wurden 5 weitere Meistertitel geholt.
  • Der TVF nimmt am Weihnachtsmarkt in Friedrichstal teil.

2011

  • Neue Abteilungsleiterin Fitness wird Heike Ingenkamp. Sie übernimmt das Amt von Manuela Riedle.
  • Birgit Hofmann übernimmt die Abteilungsleitung Turnen. Nach 37 Jahren übergibt Vorgänger Manfred Stadtmüller das Amt in jüngere Hände.
  • In der Gemeindesporthalle findet das 6. Sportspectaculum statt. Am Sonntagnachmittag präsentiert der TV den zahlreichen Besuchern ein buntes Programm mit Vorführungen aus den Abteilungen Fitness, Judo und Turnen. Einen Bericht finden Sie hier.
  • Die 1. Herrenmannschaft der SG Stutensee wird Meister der Kreisliga und steigt in die Landesliga auf. Nach zwei Jahren SG Stutensee erreicht die Mannschaft das gesteckte Ziel.
  • Die männliche A-Jugend der SG Stutensee qualifiziert sich für die Badische Oberliga. Die männliche C-Jugend schafft die Qualifikation für die Talentliga Badische Oberliga.
  • Heike Ingenkamp übernimmt das Amt Geschäftsführer Organisation. Der Posten war seit der letzten Hauptversammlung vakant.
  • Aufgrund des Marktplatzfestes findet das Sommerfest nur in kleinem Rahmen statt. Boule-, Fußballturnier und die Sportschau am Sonntag bilden die Programmpunkte. Einen Bericht finden Sie hier.
  • Der TV Friedrichstal erhält für seinen Rücken-Fit Kurs das Qualitätssiegel "Sport Pro Gesundheit".
  • Der Sand auf der Beach-Anlage wird nach acht Jahren erneuert. Hierfür werden 200 Tonnen Sand aus einem nahegelegenem Kieswerk angefahren.
  • Neu im Sportangebot beim TV ist Irish Dance.
  • Der TVF nimmt am Friedrichstaler Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz teil.

2010

  • In der Gemeindesporthalle findet das 5. Sportspectaculum statt. Am Sonntagnachmittag präsentiert der TV den zahlreichen Besuchern ein buntes Programm mit Vorführungen aus den Abteilungen Fitness, Judo und Turnen. Einen Bericht finden Sie hier.
  • Die Handball-Damen des TV Friedrichstal, TV Spöck und des SV Blankenloch schließen sich der SG Stutensee an. Alle Handballer in Stutensee spielen jetzt unter dem Dach der SG.
  • Die Offenen Deutschen Budo-Meister-schaften mit mehr als 300 Teilnehmern aus ganz Deutschland finden auf dem TV-Gelände und der Sängerhalle statt. Gekämpft wurde auf 7 Matten in 3 Hallen in den Sportarten Judo, Karate und Jiu Jitsu. Einen Bericht finden Sie hier.
  • Eva Bader stellt ihr Amt im Vorstand zur Verfügung. Auf der Hauptversammlung kann kein Nachfolger/in gefunden werden. Das Amt bleibt unbesetzt
  • Der Umbau des Geschäftszimmers in eine Umkleidekabine mit Nasszelle wird abgeschlossen