tvf logo

Inklusion

Inklusion 02

Was ist Inklusion?

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – egal, welche Unterschiede sie haben – gleichberechtigt an allen Bereichen des Lebens teilnehmen können. Ob mit oder ohne Behinderung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialem Status: Jede*r soll die gleichen Chancen haben, sich einzubringen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Dabei geht es auch darum, Hindernisse zu beseitigen, die Menschen daran hindern könnten, mitzumachen. Das können bauliche Barrieren sein, wie nicht barrierefreie Gebäude, aber auch Vorurteile oder soziale Hürden. In einem inklusiven Umfeld fühlen sich alle Menschen willkommen und wertgeschätzt.

In der Schule bedeutet Inklusion, dass Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam lernen. In der Arbeitswelt geht es darum, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass alle ihre Fähigkeiten einbringen können – egal, welche besonderen Bedürfnisse sie haben. Der Grundgedanke der Inklusion ist, Vielfalt als Stärke zu sehen und nicht als Hindernis.

Inklusion beim TV Friedrichstal

Beim TV Friedrichstal steht Inklusion im Sport an erster Stelle. Seit vielen Jahren setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, dass Menschen jeden Alters und jeder Herkunft gemeinsam Spaß an Bewegung haben. Egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung: Bei uns ist jede*r willkommen!

Unser inklusives Bogenschießen wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem 3. Platz der Ferry Porsche Stiftung im Jahr 2022. Doch wir hören nicht auf: Mit unserem neuen inklusiven Eltern-Kind-Turnen schaffen wir noch mehr Möglichkeiten, gemeinsam aktiv zu sein und wertvolle Momente zu erleben.

Unser Ziel ist es, Inklusion in allen Bereichen des Vereins zu fördern. Jede*r soll die Chance bekommen, Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden.

Sei dabei!

Hast du Fragen oder weißt nicht genau, welches Angebot zu dir passt? Unsere Inklusionsbeauftragte Sabrina Strohal hilft dir gerne weiter. Schreib ihr einfach – sie freut sich auf deine Nachricht!

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jede*r mitmachen kann.

 

Videoschnitt und -dreh: Jannick Holste
Musik: Vexento - Spark


Inklusionsbeauftragte

  Sabrina Strohal
  +49 (0)7249 387483

 

Mitglied im BBS Baden

BBS Logo