tvf logo

Aktuelle Nachrichten

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Veranstaltungskalender 2025

25.01.2025 Helferessen ab 18:00 Uhr
08.02.2025 Prunksitzung Elferrat mit Aufführung Tanzgruppe
15.02.2025 Stadtputzete mit Arbeitsstunden
21.-23.02.2025 Ski Freizeit: Port Soleil
29.03.2025 Jugendversammlung, Sportabzeichen Kids
29.03.2025 Hauptversammlung
21.04-4.5.2025 Zeltfestival Stutensee
03.05.10.05.2025 Beach Volleyball Trainings Camp: Blau Punta Reina Resort 
27.-29.06.2025 50 Jahre Stutensee
19.-20.07.2025 Sommerfest TVF
23.-30.09.2025 BeActive
27.09.2025 Bewegungspasstag
26.10.2025 Stutensee Cup: Friedrichstaler Waldlauf
09.11.2025 Tag des Kinderturnen
06.-07.12.2025 Weihnachtsmarkt

 

 Vorstandsitzung

05.02.2025  Mittwoch 20:00-21:30 Uhr
11.03.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr
02.04.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
14.05.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.06.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
02.07.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
01.10.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.11.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr

 

Verwaltung

12.03.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
25.06.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
05.11.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr

Sportangebote

Übersicht über alle Sportstunden:

Trainingszeiten

 Inklusion

 

Badisches Gruppentreffen der SGW und TGW Mannschaften

1107-TGW1

Vom 01.-03.07 fanden in Bad Rotenfels die Badischen Meisterschaften im Gruppenwettkampf SGW und TGW statt. Der TV Friedrichstal trat dort mit drei Mannschaften an.

Die Jüngsten traten im SGW light Wettkampf an, bestehend aus den Disziplinen Turnen (7,75 von 10 Punkten), Staffellauf (7,9 Punkte), Medizinballweitwurf (8,15 Punkte) und einer Überraschungsaufgabe. Verletzungsbedingt war die Mannschaft von Anfang an nicht vollständig und bekam daher bei der Turnübung von vornherein leider einen Punkt Abzug, nichts desto trotz kämpften sich die Mädchen durch den kompletten und sehr anstrengenden Wettkampftag. Sehr konzentriert und fast fehlerfrei präsentierten sie ihre Turnübung, die erstmals vom Trainer-Nachwuchs Patricia Kolb und Eva Hauser kreiert und einstudiert wurde. Beim Werfen und beim Staffellauf gab es dann leider Unstimmigkeiten zwischen den Kampfrichtern, da nicht ganz klar war, wie bei unvollständigen Gruppen vorgegangen wird. Am Ende stand aber eine faire Lösung mit der die Mannschaft zufrieden sein konnte, auch wenn leider der beste Wurf nicht gewertet wurde (es ging dabei aber nur um 5 cm Differenz). Bei der Überraschungsaufgabe galt es eine Geschichte zu erzählen zu der jeder Teilnehmer zwei Sätze beisteuern musste, und im Anschluss daran eine kleine Menschenpyramide zu bauen. Das war natürlich kein Problem für die Mädels. Die Gesamtleistung beim Wettkampf reichte nach den Abzügen wegen unvollständigem Antreten leider nur für den 5. Platz. Betreut wurde die Gruppe den Tag über von Monika Aberle, die sich dankenswerter Weise zur Verfügung stellte, da alle Trainerinnen dieser Gruppe selber in einem Wettkampf eingespannt waren.

Unsere 2. Nachwuchsmannschaft, die ebenfalls von Patricia und Eva trainiert wird, startete im SGW Wettkampf bei dem im Vergleich zum SGW-light vier Disziplinen geprüft werden. Zu Turnen, Werfen und Staffellauf kommt hier noch das Singen in der Gruppe. Das Lied „Gaia“, mit dem früher schon zwei andere Mannschaften des TVF erfolgreich waren, wurde gleich beim ersten Singwettkampf mit 8,15 Punkten belohnt. Im Turnen erreichte die Gruppe ebenfalls 8,15 Punkte. Schon im Trainingslager wurde die Mannschaft gelobt, dass sich der Ausdruck der Übung im Vergleich zum vergangen Jahr gesteigert hatte und genau das zeigte die Mannschaft auch. Im Werfen und beim Staffellauf erreichten sie jeweils 8,2 Punkte. Am Ende landete die Mannschaft auf dem 6. Platz. Danke an Dunja Abbas, die die SGW Mannschaft den Tag über begleitete.

Bei den TGW Mädels ging der Wettkampf perfekt los. Wie schon früher bei den TGW Oldies, zeigte die Gruppe eine überragende Leistung beim Werfen. Erstmals schaffte die TGW Gruppe in dieser Zusammensetzung 10 Punkte und damit volle Punktzahl, die sogar um 2,80 überboten wurde. Beim Singen mit einem Medley von Chris de Burgh aus dem Album „Moonfleet“ lief auch alles nahezu perfekt. Die intensive Vorbereitung (die Ferien über fast täglich) hatte sich gelohnt. Der Klang im Gemeindesaal der Kirche war sehr gewaltig, gelegentlich spürte man auch die Aufregung der Gruppe während dem Vortrag. Mit den 9,55 Punkten waren wir unter dem Strich zufrieden, auch wenn wir uns etwas mehr erhofft hatten. Bis zu den deutschen Meisterschaften im Herbst bleibt noch Zeit die letzten Makel in der Ausführung zu beseitigen, dann ist auch hier die Höchstpunktzahl drin. Danke an Antje Finkbeiner, die uns ihr Ohr lieh und wertvolle Tipps beim Einstudieren gab.
Beim Turnen musste sehr kurzfristig (am Tag der Abreise) noch eine Vertretung eingearbeitet werden, trotzdem erturnten die Mädels 8,7 Punkte, wieder eine kleine Steigerung zu den letzten Jahren. Kurz vor der Siegerehrung am Abend erhoffte sich die Mannschaft doch endlich mal aufs Treppchen zu kommen, da nun schon mehrmals der sehr undankbare 4. Platz das höchste der Gefühle war. Und wie erhofft, ging der Wunsch in Erfüllung. Die TGW Mädels des TVF erreichten den 3. Platz und stürmten überglücklich das Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch.

Danke auch an Birgit Hofmann und Jürgen Aberle, die den ganzen Tag über als Helfer beim Medizinballweitwurf und zur Organisation in der Halle eingesetzt waren.

Youtube Videos

TGW Singen http://www.youtube.com/watch?v=aURnupH5Y-w

TGW Turnen http://www.youtube.com/watch?v=RB-L6F19sxk

SGW Singen http://www.youtube.com/watch?v=mGqETnIvKNA

SGW Turnen http://www.youtube.com/watch?v=Fysc-2ufF4E

SGW light Turnen http://www.youtube.com/watch?v=41CZ2_5PbK4



1107-TGW2
1107-TGW3

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

Mitgliedschaft

Online Mitgliedsantrag

Unsere Partner

  • Wir danken unseren Unterstützern: +

    Autocenter Giraud GmbH

     Autocenter Giraud 2024

     

    Ensinger

    Ensinger

     

    Fahrzeughaus Becker + Fretz OHG

    beckerfretz

     

     

    Seeger Wohnkonzepte

    SeegerStiftung

  • 1

Zertifikate

Seniorenfreundlich