tvf logo

Aktuelle Nachrichten

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Veranstaltungskalender 2025

25.01.2025 Helferessen ab 18:00 Uhr
08.02.2025 Prunksitzung Elferrat mit Aufführung Tanzgruppe
15.02.2025 Stadtputzete mit Arbeitsstunden
21.-23.02.2025 Ski Freizeit: Port Soleil
29.03.2025 Jugendversammlung, Sportabzeichen Kids
29.03.2025 Hauptversammlung
21.04-4.5.2025 Zeltfestival Stutensee
03.05.10.05.2025 Beach Volleyball Trainings Camp: Blau Punta Reina Resort 
27.-29.06.2025 50 Jahre Stutensee
19.-20.07.2025 Sommerfest TVF
23.-30.09.2025 BeActive
27.09.2025 Bewegungspasstag
26.10.2025 Stutensee Cup: Friedrichstaler Waldlauf
09.11.2025 Tag des Kinderturnen
06.-07.12.2025 Weihnachtsmarkt

 

 Vorstandsitzung

05.02.2025  Mittwoch 20:00-21:30 Uhr
11.03.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr
02.04.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
14.05.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.06.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
02.07.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
01.10.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.11.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr

 

Verwaltung

12.03.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
25.06.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
05.11.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr

Sportangebote

Übersicht über alle Sportstunden:

Trainingszeiten

 Inklusion

 

110. Jahreshauptversammlung

0903 Hauptversammlung 01

Ein kleines Jubiläum feiert der Turnverein in diesem Jahr, das 110-jähriges Bestehen. Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1899 werden alle Aufgaben im Verein von ehrenamtlichen HelferInnen übernommen. Der 1. Vorsitzende Christian Steiner machte sich in seiner Begrüßung Gedanken, ob eine Erweiterung des Sportangebotes und die wachsenden Aufgaben noch in dieser Organisation zu bewerkstelligen sind, eventuell sollte der Verein über semiprofessionelle Mitarbeiter nachdenken, da immer mehr Mitglieder den Verein als reinen Dienstleister betrachten und nicht bereit sind bei den zahlreichen Aufgaben mitzuhelfen. So werden derzeit Verantwortliche für den Umbau der 3. Umkleidekabine in der Walter-und-Margot-Giraudhalle und für die Renovierung der Kantine gesucht.
Der Geschäftsführer Finanzen Rainer Mahler konnte auch in diesem Jahr ein Rekordjahr bekannt geben. Vor allem durch die hohen Erlöse aus den Altpapiersammlungen konnten Sondertilgungen für die laufenden Kredite geleistet werden.
Die Jugendleiterin Lena Butzer berichtete von der Jugendsammlung, die zusammen mit einem Spielenachmittag durchgeführt wurde. Leider beteiligten sich überwiegend Kinder aus der Turnabteilung.
Das Jahr in der Abteilung Fitness war von zahlreichen Trainerwechseln geprägt. Manuela Riedle berichtete desweiteren von zahlreichen Auftritten der Gruppen bei internen und externen Veranstaltungen.
Volleyballabteilungsleiter  Michael Heinold hob besonders den großen Erfolg der Mädchenmannschaft (15-18 Jahre) hervor, die derzeit um die Meisterschaft in der Jugendrunde spielt. In der nächsten Runde soll wieder eine Damenmannschaft gemeldet werden.
Auch in der Judoabteilung fanden in diesem Jahr zahlreiche Aktivitäten statt: Gürtelprüfungen, Selbstbehauptungskurse, Judoolympiade, Familienfreizeit, usw. Außerdem ist es Abteilungsleiterin Dagmar Schulmeister gelungen wieder eine Erwachsenengruppe mit 6 Erwachsenen und einem Altersschnitt von 42 Jahren zu etablieren.
In der Basketballabteilung wird bis auf die U12-Mannschaft weiterhin mit dem BV Linkenheim kooperiert. Fast alle Mannschaften belegen dabei derzeit vordere Plätze. Margit Würth, die Abteilungsleiterin, hob dabei besonders die U20-Mannschaft heraus, die zu 90% aus Spielern des TVF besteht  und Meister der Kreisliga B bei den Herren wurde.
Die 9 Jugendmannschaften der Handballabteilung spielen unter der JSG Stutensee und werden dort von 23 TrainerInnen betreut. Die Frauen bilden eine Spielgemeinschaft mit dem TV Spöck. Im Herrenbereich verhandelt Abteilungsleiter Klaus Hofmann derzeit mit dem SV Blankenloch über eine Spielgemeinschaft ab der nächsten Saison.
Manfred Stadtmüller, Abteilungsleiter Turnen, konnte von einer großen Nachfrage bei Yogakursen für Erwachsene berichten. Kurse für Kinder und ein geplanter mach2-Kurs konnten jedoch trotz intensiver Werbung aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl nicht stattfinden.  Weitere Highlights des vergangenen Jahres waren das Kinderturnabzeichen, der Ferienspaß und die Wettkämpfe der SGW/TGW-Mannschaften.
Ortsvorsteher Kurt Gorenflo dankte dem TVF für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei den Veranstaltungen der Stadt Stutensee. Im Anschluss nahm er die Entlastung des Vorstandes und des Turnrates vor. Corinna Blaß, ist aus dem Amt der Geschäftsführerin Termine ausgeschieden, als Nachfolgerin konnte Kerstin Aberle gewonnen werden. Siegfried Rakutt steht im Turnrat zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
Zur Entlastung von aktiven TV-Familien beschloss die Hauptversammlung eine „Deckelung“ für den Familienbeitrag. Der Familienbeitrag setzt sich momentan aus dem Mitgliedsbeitrag für Familien in Höhe von 84,00 € plus die jeweiligen Abteilungsbeiträgen zusammen. Die neue „Deckelung“ des Familienbeitrages sieht nun vor, dass keine Familie mehr als 220,00 €/Jahr Mitgliedsbeitrag bezahlen muss, egal wie viele Abteilungen genutzt werden.

Die neu gewählte Vereinsverwaltung des TVF setzt sich wie folgt zusammen: Christian Steiner (Vorsitzender), Michael Nowack (Geschäftsführer Korrespondenz/Koordination), Rainer Mahler (Geschäftsführer Finanzen), Kerstin Aberle (Geschäftsführer Termine), Eva Bader (Geschäftsführer Organisation), Markus Böhm (Pressewart), Henning Herlan (Mitgliederverwaltung), Lena Butzer (Jugendleiterin), Manfred Stadtmüller (AL Turnen), Klaus Hofmann (AL Handball), Andreas Heinold (AL Volleyball), Dagmar Schulmeister (AL Judo), Margit Würth (AL Basketball) und Manuela Riedle (AL Fitness). Weiterhin wurden Monika Ehlgötz (Kassenwartin), Klaus Gottschlich (Kantinier), Bodo Ganz (Marketing), Arnt Neher, Monika Aberle, Werner Füßler, Peter Klettenheimer, Eberhard Wurst, Heidi Klein und Corinna Blaß in den Turnrat gewählt.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

25 Jahre Mitgliedschaft Ute Fricke, Barbara Fütterer, Klaus Gottschlich, Ulrike Gottschlich, Kurt Lorenz, Eugenie Michenfelder, Thomas Sauder, Roselind Scheid, Adelheid Schneider, Lothar Seith, Margit  Seith, Werner Weiler
40 Jahre Mitgliedschaft Werner Füßler, Ursula Hufnagel, Siegfried  Schönthal, Trude  Thibaut, Margot Giraud
60 Jahre Mitgliedschaft Heinz  Giraud, Walter Giraud, Günther Hornung, Arthur Lacroix,Emil Maurer
65 Jahre Mitgliedschaft Bertold Gorenflo, Werner Hornung
70 Jahre Mitgliedschaft Walter Borell, Erwin  Giraud, Berthold Mahler

Margot Giraud wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

Mitgliedschaft

Online Mitgliedsantrag

Unsere Partner

  • Wir danken unseren Unterstützern: +

    Autocenter Giraud GmbH

     Autocenter Giraud 2024

     

    Ensinger

    Ensinger

     

    Fahrzeughaus Becker + Fretz OHG

    beckerfretz

     

     

    Seeger Wohnkonzepte

    SeegerStiftung

  • 1

Zertifikate

Seniorenfreundlich